Händler

Das architektonische Erbe der Covid-19-Pandemie
Die zunehmende Bedeutung des Wohlbefindens, die Neugestaltung der Räume und die Rückkehr zur Naturverbundenheit im Zentrum der neuen Gebäudedynamik

„Die Besichtigung italienischer Werke ist ein schönes Erlebnis“
Das 1942 in Stuttgart gegründete Unternehmen Körner ist eines der führenden Fliesen- und Natursteinunternehmen in Baden-Württemberg

Den architektonischen Raum mit einem bewussten und innovativen Ansatz gestalten
Im Café della Stampa, das von The Plan anlässlich der Cersaie 2024 organisiert wurde, wurde über Materialien für die Architektur und die Bedeutung ihrer Auswahl gesprochen

Kampagne „Ich wähle Verantwortung“ online
Filippo Manuzzi sprach über die Strategien auf sozialen Kanälen und die den Unternehmen zur Verfügung stehenden Instrumente. Die Bürgermeister der Gemeinden Sassuolo, Maranello und Castellarano sowie die Europaabgeordnete Elisabetta Gualmini waren anwesend

Das Manifest der Cersaie 2025 erweitert den Begriff des architektonischen Raums
Das für die 42. Ausgabe der Internationalen Ausstellung für Architekturkeramik und Badezimmerausstattungen entworfene Visual stellt die Entwicklung der Beziehung zwischen Architektur und Alltagsleben dar

Recycling der Abfälle, Wiederverwendung der Abwässer, Reduzierung des Verbrauchs
Der Produktionszyklus der italienischen Keramik verwendet die Gesamtheit der Produktionsabfälle und Abwässer wieder

Das Geheimnis der Festigkeit liegt im Brennen
Die Dauer des Brennzyklus und die hohen Ofentemperaturen sind die Verbündeten eines dauerhaften keramischen Produkts, das seine Schönheit über lange Zeit behält und den Verbrauch, den Abfall und die Emissionen reduziert.

Die italienische Keramik spart Wasser, um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken
Im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der UNO spart die italienische Keramikindustrie Wasser und senkt die Umweltverschmutzung.

Kontinuierliche Anstrengungen zur Verringerung der Emissionen
Die italienische Keramikindustrie entwickelt innovative Technologien und reguliert sich selbst, um Emissionen und Luftverschmutzung zu reduzieren.

FONCER, die Zusatzrentenkasse der italienischen Keramikindustrie
Der Zusatzrentenfonds FONCER ist eines der ersten Beispiele für die Förderung des Unternehmenswelfare durch einen Wirtschaftsverband in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften.