Fliesenleger

Das Geheimnis der Festigkeit liegt im Brennen

Die Dauer des Brennzyklus und die hohen Ofentemperaturen sind die Verbündeten eines dauerhaften keramischen Produkts, das seine Schönheit über lange Zeit behält und den Verbrauch, den Abfall und die Emissionen reduziert.

Die italienische Keramik spart Wasser, um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken

Im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der UNO spart die italienische Keramikindustrie Wasser und senkt die Umweltverschmutzung.

Eine Demonstration der Verlegung von keramischen Oberflächen

Auf der Cersaie 2024 fand eine Verlegevorführung statt, bei der vier Teams von Verlegern aus Italien, der Schweiz, Dänemark und Brasilien gegeneinander antraten, um ein vollständig mit keramischen Oberflächen verkleidetes Badezimmer zu realisieren

Cersaie - Città della Posa

Città della Posa: ein neues Konzept für die Beziehung zwischen Mensch und Maschine

Auf mehr als 400 Quadratmetern in der Halle 32 der Cersaie befindet sich der Bereich, der der „Città della posa“ (Stadt der Verlegung) gewidmet ist. Bei ihrer 12. Ausgabe bietet...

Cersaie, alle Plätze sind ausverkauft

Die internationale Fachmesse für Keramikfliesen und Badezimmereinrichtungen findet vom 23. bis 27. September in Bologna statt. Die Zahlen und die Qualität der Ausstellung wurden bestätigt, und es gibt Neuigkeiten in Bezug auf Ort und Inhalt. Die 15 Pavillons sind nachweislich ausverkauft. Die Veranstaltung, die weltweit einzige ihrer Art für Keramik und Badausstattung, wählt Exzellenz aus, mit neuen Protagonisten der italienischen Sanitärkeramik

Progetto CCS4CER partner

Vom Abfall zur Ressource mit Hilfe von CO2

Ein durch das Centro Ceramico koordiniertes Forschungsprojekt, in dem die Möglichkeit untersucht wird, das bei der Herstellung von Keramikfliesen entstehende CO2 zur Mineralisierung bestimmter Abfälle zu verwenden, um so Sekundärrohstoffe für den Baugewerbereich in puncto Recyclingwirtschaft zu erhalten

Zertifikation LEED: was sie darstellt und wie sie angewendet wird

Die Italienische Keramik unterstützt die Erlangung der wichtigsten Zertifizierungen für ökologische Nachhaltigkeit

Verleger-Lizenz

Assoposa, Mapei und Certi.s fördern die Figur des zertifizierten Fachmanns. Kontinuierliche Weiterbildung, höhere Professionalität, größerer Wert auf dem Markt sind einige der Vorteile der Zertifizierung

Italienischer Ziegel: für innovative und nachhaltige Dächer

Bis 2050 werden mehr als 80 Prozent der EU-Bevölkerung in europäischen Städten leben. Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (EIA) wird sich der Bedarf an Raumklimatisierung im gleichen Zeitraum verdreifachen.

Gesunde Umgebungen mit Italienischem Backstein

In den letzten Jahren hat die Europäische Kommission eine Reihe von Richtlinien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Gebäuden erlassen. NZEBs (Nearly Zero Energy Buildings) sind energieeffiziente Gebäude, die sich an den typischen Gebäudemodellen der nordeuropäischen Länder orientieren.