Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Menschen
Keramische Produkte werden aus natürlichen Rohstoffen wie Ton, Feldspat und Sanden hergestellt. Durch das Brennen bei hoher Temperatur (über 1200 °C) werden sie zu einem fertigen Produkt verarbeitet.
Keramik ist geruchlos, stabil, nicht entflammbar und stellt kein Gesundheitsrisiko dar. Sie setzt nach der Installation keine Stoffe (wie Rauch, Gase, Dämpfe und Staub) frei. In der Stilllegungsphase gilt sie nicht als gefährlicher Abfall. Die italienischen Keramikunternehmen wenden modernste Maßnahmen zur Verringerung der Risiken am Arbeitsplatz an. Keramik ist eine sichere Wahl.
Die aktive Zusammenarbeit mit den lokalen Gesundheitsbehörden des Keramikbezirks, Unternehmensverbänden und Gewerkschaften hat es der italienischen Keramikindustrie ermöglicht, technische Lösungen zur Gewährleistung einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung umzusetzen.
Die Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen wird durch kontinuierliche Schulungen und Investitionen in fortschrittliche Technologien und ergonomische Hilfsmittel gewährleistet, um die körperliche Belastung der Mitarbeiter zu minimieren.
Die Staubexposition hält sich in Grenzen: Die italienische Keramikbranche erfüllt die strengen europäischen Vorschriften zur Begrenzung der Ausbreitung von Feinstaub und kristallinem Siliziumdioxid am Arbeitsplatz, indem moderne Absauganlagen in den Produktionsbereichen installiert und die Mitarbeiter mit wirksamer persönlicher Schutzausrüstung ausstattet werden.
Darüber hinaus hat die Einführung der „digitalen Dekorationstechnik“ zur Verringerung der Staubbelastung beigetragen, ebenso wie die Einführung neuer Pressverfahren infolge der zunehmenden Größe der Keramikprodukte.
Die Wohlfahrtsprogramme der Unternehmen sind eine weitere Stärke. Der Foncer-Zusatzrentenfonds, der für die Arbeitnehmern der Branche bestimmt ist, bietet konkrete Unterstützung, um eine größere wirtschaftliche Sicherheit im Ruhestand zu gewährleisten. Der Fokus auf das Wohlergehen der Mitarbeiter spiegelt sich auch in Initiativen zur Gesundheitsvorsorge und Programmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wider.
Soziale Verantwortung und Verringerung der Umweltauswirkungen
Der Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer geht Hand in Hand mit dem Engagement der italienischen Keramikindustrie für ökologische Nachhaltigkeit. Die Branche investiert seit Jahrzehnten durch den Einsatz modernster Systeme zur Emissionsminderung und die Optimierung der Produktionsprozesse in die Verringerung der atmosphärischen Emissionen. Die Vereinbarung zur Emissionsreduzierung innerhalb des Bezirks, die 2019 zwischen den Unternehmen des Keramikbezirks Sassuolo und der Region Emilia-Romagna unterzeichnet wurde, ist ein konkretes Beispiel dafür, wie sich die Unternehmen zur Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden verpflichtet haben, um ihre Emissionsleistung zu verbessern und damit ihre Umweltauswirkungen insgesamt zu verringern.
Soziale Verantwortung und Unterstützung für die lokale Bevölkerung
Der Beitrag der italienischen Keramik geht über die industrielle Produktion hinaus und erstreckt sich auch auf die Unterstützung der lokalen Bevölkerung. Die Unternehmen dieser Branche engagieren sich aktiv im Gebiet, um die Lebensqualität der Gemeinden, in denen sie tätig sind, zu verbessern: Sie finanzieren Bildungs-, Kultur- und Sozialprojekte.
Während sich die Unternehmen in anderen Ländern ausschließlich auf den Gewinn konzentrieren, oft zum Nachteil der Umwelt und der Arbeitnehmer, zeigt die italienische Keramikindustrie, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit ethischer Verantwortung zu verbinden. Die Zertifizierung der Produktionsanlagen, die Einhaltung der strengsten europäischen Normen und die ständige Suche nach innovativen Lösungen zeugen von einem konkreten Engagement für eine nachhaltigere Zukunft.
Die Entscheidung für italienische Keramik: eine Geste der Verantwortung
Wer sich für italienische Keramik entscheidet, wählt nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern unterstützt auch eine Branche, die sich soziale und ökologische Verantwortung auf die Fahnen geschrieben hat. Die verschiedenen Informationen, Branchenforschungen und Ergebnisse sind im Abschnitt „Verantwortung“ der Website www.ceramica.info in mehr als 160 Artikeln, Videoanleitungen und Infografiken zu finden.
In der heutigen Zeit, in der die Nachhaltigkeit eine globale Herausforderung darstellt, ist die italienische Keramikbranche ein gutes Beispiel dafür, wie man ethisch und verantwortungsbewusst produzieren kann, ohne die Zukunft der neuen Generationen zu gefährden. Ein konkretes Engagement, das den Wert der italienischen Keramik für alle steigert, die auf eine Kombination aus Schönheit, Sicherheit und Umweltschutz setzen möchten.