Planet

23.02.2023
1' Leseminuten

Die Nachhaltigen Vorteile des Schienenverkehrs

Die italienische Keramik setzt auf die Bahnlogistik. 24% der eingehenden Rohstoffe und Endprodukte im und aus dem Keramikbezirk werden auf der Schiene befördert. Mehr als doppelt so viel wie der...
08.12.2022
3' Leseminuten

Die Italienische Keramik setzt sich für die SDGs der ONU ein

Ceramica Italiana setzt sich für die Erreichung der in der UN-Agenda 2030 definierten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeitsziele ein.
01.12.2022
1' Leseminuten

AIA-Bericht: die Synergie Zwischen der Region Emilia Romagna und der Italienischen Keramik

Der Arbeitgeberverband Confindustria Ceramica und die Region Emilia Romagna haben ein Protokoll zur Erstellung von AIA-Berichten (Integrierte Umweltgenehmigung) für die Unternehmen des Bezirks unterzeichnet. Jedes Jahr werden die Energie- und...
04.08.2022
2' Leseminuten

Italienische Keramik optimiert die Lieferkette mit einer green Perspektive

Die italienische Keramikindustrie verfolgt einen Managementansatz, der darauf abzielt, die Umweltauswirkungen während des Produktlebenszyklus zu minimieren.
01.08.2022
2' Leseminuten

Die italienische Keramik spart Wasser, um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken

Im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der UNO spart die italienische Keramikindustrie Wasser und senkt die Umweltverschmutzung.
02.12.2021
3' Leseminuten

Italienische Keramikindustrie: Welche Dekarbonisierung?

Ein notwendiger Weg für die Gesundheit des Planeten, aber ein Weg voller Risiken und möglicher sozialer und wirtschaftlicher Dramen, wenn die Ideologie und nicht der Pragmatismus den Weg vorgibt
23.07.2019
4' Leseminuten

Die italienische Keramikindustrie und die UN-Agenda 2030

Eine Überprüfung von Nachhaltigkeitsprojekten im Keramiksektor zur Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN-Agenda 2030
07.05.2019
3' Leseminuten

Wasser hat Klasse

Das Unified Water Label ist da. Das auf Initiative der Europäischen Vereinigung der Sanitärkeramikhersteller (FECS) und ihres Mitglieds Confindustria Ceramica eingeführte Label ermöglicht Konsumenten, leichter den Wasserverbrauch zu erkennen und sich bewusst für besonders sparsame Produkte zu entscheiden