Produkte

27.11.2023
2' Leseminuten

Italienischer Ziegel: für innovative und nachhaltige Dächer

Bis 2050 werden mehr als 80 Prozent der EU-Bevölkerung in europäischen Städten leben. Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (EIA) wird sich der Bedarf an Raumklimatisierung im gleichen Zeitraum verdreifachen.
27.11.2023
3' Leseminuten

Energiesparende Gebäude mit Italienischem Backstein

Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) unterstreicht die Schlüsselrolle von keramischen Bauprodukten für ein nachhaltigeres Bauen. Aufgrund ihrer Eigenschaften reduzieren Materialien wie Ziegel den Verbrauch und gewährleisten eine hohe Energieeffizienz während des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Außerdem sind sie sehr langlebig und lassen sich leicht recyceln.
27.11.2023
2' Leseminuten

Der nachhaltige Lebenszyklus von italienischem Ziegelstein

Ein natürliches Material  Ziegel ist ein nachhaltiges Material, das Ton enthält, ein Material natürlichen Ursprungs, das auf umwelt- und gemeinschaftsverträgliche Weise abgebaut wird. Durch die Wiederherstellung des Abbaugebiets werden die...
27.11.2023
2' Leseminuten

Die Rückgewinnung italienischer Backsteindachziegel

Im Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltthemen wie Energieeinsparung, Beachtung von Rohstoffen und Reduzierung von Emissionen hat Italien 2018 sein eigenes Programm Operator EPD Italy für die Ausstellung von Umweltproduktdeklarationen unterzeichnet.
27.11.2023
1' Leseminuten

Italienischer Ziegel: ein Material, das Mensch und Umwelt schont

Die Bauindustrie zeigt sich zunehmend besorgt um die Gesundheit der Menschen und die Umwelt. Heutzutage müssen Bauprodukte ein Leistungsprofil aufweisen, das nicht nur Lieferung, Einbau und Wartung berücksichtigt, sondern auch ihre Auswirkungen auf die natürliche Umwelt und die Gesundheit des Gebäudes.
10.07.2023
1' Leseminuten

ISO-Zertifizierungen: garantierte Nachhaltigkeit und Qualität

Umweltzertifikate zeigen das Engagement der italienischen Hersteller von Sanitärkeramik für Nachhaltigkeit.
04.07.2023
3' Leseminuten

Der Dekalog der Sanitärprodukte aus italienischer Keramik

Italienische Keramik ist eine Entscheidung für Hygiene und Nachhaltigkeit. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist sie besonders für den Kontakt mit Wasser und Bakterien geeignet und garantiert eine hervorragende Leistung während des gesamten Lebenszyklus der Produkte. Die Liebe zum Detail und die Sorgfalt der Hersteller bürgen für höchste Qualität und damit für eine sichere, langlebige Investition.
03.03.2023
1' Leseminuten

Beständigkeit der Keramik gegenüber Reinigungsmitteln

Keramik widersteht dem Angriff durch aggressive Chemikalien und stellt eine hygienische Lösung dar, die dazu beiträgt, die Umgebungen gesund zu halten.
24.02.2023
2' Leseminuten

Vorteile und Nachhaltigkeit der Trockenverlegung

Bei der Trockenverlegung handelt es sich um eine keramische Verlegetechnik, bei der modulare Elemente - im Innenbereich ineinandergreifend - oder im Außenbereich auf Gras, Kies oder Sand, verlegt werden, ohne dass Estrich, Mörtel oder Kleber verwendet werden. nella messa a dimora - ad incastro per ambienti interni - o della posa posati su erba, ghiaia o sabbia in esterno,In den letzten Jahren erfreut sich diese Technik zunehmender Beliebtheit und ist auch unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Nachhaltigkeit von Vorteil.
12.02.2023
3' Leseminuten

Der Dekalog fürdes italienischens Keramikgeschirrs

Italienisches Keramikgeschirr ist eine nachhaltige und gesunde Wahl. Dank seinerihrer Eigenschaften garantiert Keramik eine optimale Leistung während ihresseines gesamten Lebenszyklus und ist besonders für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Die lange Tradition der KeramikItalienischen Keramik in Italien hat die Grundlage dafür geschaffen, dass die Hersteller den maximalen Ertrag aus diesen Produkten erzielen können, indemda sie die Vorteile ihrer Verwendung im Haushalt und im HoReCa-Bereich erkannt haben.
08.01.2023
1' Leseminuten

Neue Environmental Product Declaration (EPD) der italienischen Keramikoberflächen

Die EPD (Environmental Product Declaration) auf Branchenebene, die die Produktion der italienischen Mitgliedsfirmen von Confindustria Ceramica seit 2015 auf den Märkten begleitet, wurde abgeändert.
22.12.2022
1' Leseminuten

Projekt Mater Ceramica, Kartierung Italienischer Keramik.

Im Jahr 2017 wurde das Projekt Mater Ceramica ins Leben gerufen, das mit Unterstützung des italienischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung realisiert wurde. Ziel der Initiative ist die Dokumentation der handwerklichen,...
Load more