Grand Prix 2025

Grand Prix, 13. Ausgabe: hier sind die Namen

Es war ein Anlass der Begegnung und intensiven Auseinandersetzung mit den Themen der Architektur und der Rolle der Keramik in der heutigen Welt. Es bot sich ein privilegierter Schauplatz, um den neuesten Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten mit diesem traditionellen und zugleich innovativen Material zu verfolgen. Angesichts der Quantität und vor allem der Qualität der eingereichten Projekte war es für die Jury eine anspruchsvolle Aufgabe. Jetzt stehen die Finalisten fest, und am 24. Oktober werden die Gewinner der dreizehnten Ausgabe des Grand Prix im neuen Auditorium von Casalgrande Padana bekannt gegeben.

Am 16. März 2025 kam die internationale Jury im Old House von Casalgrande Padana zusammen und einigte sich auf die Projekte derjenigen Kandidaten, die im Rahmen des Grand Prix 2022-2024 ausgezeichnet werden.

Unter dem Vorsitz von Franco Manfredini (Vorstandsvorsitzender von Casalgrande Padana) und unter Mitwirkung von:
Simon Keane Cowell, Chefredakteur der Online-Plattform Architonic
 Tarik Abd El Gaber, Architekt und stellvertretender Direktor der Zeitschrift D’Architectures
Alessandro Valenti, Architekt, Direktor von About und elledecor.it
Alessandra Ferrari, Architektin (Beauftragte der italienischen Architektenkammer von Rom)
Sebastian Redecke, Architekt, Journalist für die Zeitschrift Bauwelt
Matteo VercelloniArchitekt, Journalist, Architekturkritiker und Universitätsprofessor
entschied die Jury über die Namen der Finalisten für die 13. Ausgabe. Sie bewertete die mehr als 100 für den Preis eingereichten Bewerbungen und wählte diejenigen Architekturprojekte aus, die das Thema des keramischen Materials als Protagonist des Projekts sowohl aus formaler Sicht als auch im Hinblick auf die Funktionalität der Oberflächen am besten interpretierten.

Ausgewählten Architekten
• LAMBERTUCCI FILIPPO, GRIMALDI ANDREA _ Dip Architettura e Progetti La Sapienza _ Stazione Metro Colosseo _ Roma _ Italy
• FEMIA ALFONSO _ ATELIER(S) Alfonso Femia / AF517
Residenze e alloggi per studenti _ Asnières-sur-Seine _France
Cyber Place – Hub dell’innovazione _ Cesson-Sévigné Rennes _ France
Riqualificazione residenze sito EAI ex scuola di fanteria _ Montpellier _France
Milano 3.0 _ Milano _Italy
• RANGONE DANIELE _ Studio Settanta7 _ Plesso scolastico di Busca _ Busca (CN) _ Italy
• COSSU CRISTIANO, Cavicchioli Andrea, Toni Ada _ Cossu Toni Architetti _ Chiesa Regina Pacis Velletri _Velletri _ Italy
• TRUOSOLO RAFFAELE, GIUSTINO MARINO _ Cecere Management _ Nunziare II _ Aversa (NA) _ Italy
• CUCINOTTA ANTONIA, TRAPANI ANTONIO, ZITO DANIELE, PERROTTA EMANUELE, LUTRI IGNAZIO _ Gestione Governativa Ferrovia Circumetnea Muving Architettura ingegneria territorio _ Metropolitana, stazioni Fontana e Monte Po _ Catania _ Italy
• LAFLAMME CATHERINE _ Baccalauréat _ REM station _ Montreal _ Canada
• GASTREGHINI MAURO, GAJANO SAFFI MAURO _ SMTStudio _ Nuovo Refettorio e cucina industriale del Pontificio Istituto Orientale _ Roma _ Italy
• TAIDELLI ROBERTO _ FTA _ Roberto Rocca Innovation Building _ Milano _Italy
• MARIANI FABIO FABIO MARIANI ARCHITETTI _ Hotel per sciatori ed escursionisti _ Campitello di Fassa (TN) _Italy
• FACCHINELLI GIANLUCA _ FACCHINELLI DABOIT SAVIANE _ Nuova Scuola Secondaria di 1° grado a Puos d’Alpago _ Alpago _ Italy
• CHAUVELIER ÉTIENNE _ Arcos B _ Piscine Tournesol Aldebert Bellier _ Beauvais _ France
• LE CLOS JEFF _ SAUNA 360 _ Ironmonger Row Baths SPA _ London _ UK
• BURZYKOWSKA-WALKOSZ AGNIESZKA _ Studio Formy _ Dom na Staszelowce w Koscielisku _ Staszelowka Koscielisko _ Poland
• MASCHERONI JACOPO _ JM Architecture _ Villa Del Lago _ Torre del Benaco (VR)_ Italy
• PASZKOWSKI-THUROW _ KRZYSZTOF ANNA THUROW Architecture and interiors _ House RS _ House KD _ Szczecin (Stettino) _ Poland
• MEZZEDIMI MARTHA _ Eumezz srl _ Piscina del Podere Nencione _ Asciano _Italy

Die Projekte der Finalisten werden in den drei vom Wettbewerb vorgesehenen Kategorien (Wohngebäude; Bürogebäude, Geschäftsgebäude, öffentliche Gebäude und Dienstleistungsgebäude; Große Flächen und Fassadenverkleidungen) ausgezeichnet. Die endgültigen Gewinner der einzelnen Kategorien werden während der Preisverleihung am 24. Oktober 2025 im Casalgrande Padana bekannt gegeben.

Auch diese Ausgabe des Grand Prix hat wieder einmal gezeigt, wie die Vielseitigkeit und Eignung des keramischen Materials für die Interpretation der Bedürfnisse der zeitgenössischen Architektur, auch in sehr unterschiedlichen Kontexten, dazu beigetragen haben, dem Gesamtprojekt einen Mehrwert zu verleihen, das Material hervorzuheben und die außergewöhnliche Rolle von Keramik als kompositorisches Element zu untermauern.

 

www.casalgrandepadana.de/grand-prix

Old House Grand prix 2025
Cer Magazine International 81 | 06.2025