Produkttrends


Herbst – Winter 2019: Trends in der Keramikwelt
Ceramics of Italy machte bei ausgiebigen Rundgängen durch die Messehallen in Bologna und Besuch der vielen Stände auf der Cersaie die sieben wichtigsten Trends bei Keramikfliesen für die Herbst-Wintersaison ausfindig. In Bezug auf das Design zeigen die neuen Kollektionen der italienischen Herstellern überraschende Motive, satte Farben und interessante Oberflächeneffekte, die auf der Basis innovativer Technologien und der Zusammenarbeit mit renommierten Designstudios und Modehäusern wie beispielsweise Mendini, Lissoni, Versace, Valentino und Rubelli entstanden sind. Die italienischen Brands haben ihr Produktsortiment erweitert und bieten jetzt auch Waschbecken, Duschböden und Küchenarbeitsplatten aus Feinsteinzeugfliesen an.
RELIEF
Die Relieftechnik ist eine jahrhundertealte Handwerkskunst, mit der Architekturskulpturen Tiefe erhalten, wie der Parthenon-Fries oder die Trajanssäule in Rom beispielhaft zeigen. Bei vielen der diesjährigen Fliesenkollektionen finden sich Reliefmotive, die von Rippen oder Rillen bis zu sehr viel plastischeren Oberflächen wie Boiserien reichen.
- Aix by Atlas Concorde
- Block by Ceramica Fioranese
- Materia by Ceramiche Piemme
- Stream by EdimaxAstor
- Lumina by Fap
- Bubble by Imola Ceramica
- Drapes by Made+39
- Victoria by Marca Corona
- Soffio by Vallelunga
GESPRENKELT
Die Postmoderne erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance, daher überrascht es nicht, dass gesprenkelte Oberflächen einer der wichtigsten Trends in diesem Jahr ist. Mikro- und Makrofragmente, farbige Punkte und kreative Terrazzo-Interpretationen spielen bei Dutzenden von Produktneuheiten die Hauptrolle.
- Blend Concrete Grey by ABK
- Macro by Casalgrande Padana
- Terrazzo MaxiMini by Ceramica Fioranese
- Porfirica by Ceramiche Coem
- Frammenti by Ceramica Del Conca
- Medley by Ergon
- Le Palladiane by Rex
- Shards by Fondovalle
- Overcome by Leonardo
- Foyer by Marca Corona
- Quilt by Mosaico+
- Rissey by Refin
EDEL
Kostbarkeit ist bei zahlreichen Herstellern vorherrschendes Thema und zeigt sich in einer großen Bandbreite, die von Mustern, die seltene Marmorarten und Halbedelsteine nachahmen, bis zu Fliesen mit irisierender Oberfläche, die an Akoya-Perlen erinnert, reicht. Dadurch bietet sich den Planern die Möglichkeit, rare und erlesene Materialien einzusetzen, ohne die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu verbrauchen.
- Narciso by Viva
- Nolita by Vallelunga
- Opulence (Valentino by Ceramiche Piemme)
- Akoya by Ceramica Sant’Agostino
- Vetri by Refin
- Oro by LaFaenza
- Infinito 2.0 by Fondovalle
- Onyx&More by Casa dolce casa (Florim)
- Boutique by Del Conca
- Luci di Venezia by Decoratori Bassanesi
- Moon_Stone by Coem
- Élite by Blustyle
MATERIALMIX
Einer der Vorteile der Digitaldrucktechnik ist, dass sich das Aussehen jeder Art von Material schnell und leicht reproduzieren lässt und sich unerschöpfliche Möglichkeiten bieten. So gelingt es den italienischen Keramikfliesenherstellern, unterschiedliche Materialeffekte wie Holz und Beton oder Marmor und Terrazzo zu innovativen Optiken zu verbinden und neue Gestaltungslösungen zu schaffen.
- Timeline by Del Conca
- Millelegni by Emilceramica
- Arcadia by Fire
- B&W Marble by Floor Gres
- Alter by Provenza
- Timewood by Ceramica Sant’Agostino
FLORA
Designer wissen, dass ein Hauch von Grün Räume wohnlicher macht und ihnen das gewisse Etwas verleiht, ganz abgesehen vom psychologischen Nutzen der Biophilie. Die diesjährigen Fliesenkollektionen bieten von hyperrealistischen grünen Wänden bis zu launigen Palmenbildern ein breites Spektrum an floralen Optionen.
- Limpha by Casalgrande Padana
- Verde Verticale by Francesco De Maio
- Extra Leaf by Colli di Sassuolo
- I Filati di Rex
- Maiora Concrete Effect by Ragno
- Icon by Target Group
- i-sense by Vallelunga
TERRAKOTTA UND SALBEI
Dass die italienischen Hersteller sich nicht scheuen, Farbe zu bekennen, war auf der Cersaie 2019 offensichtlich. Ähnlich wie auf der Coverings im letzten Frühjahr wurde eine breite Palette warmer Farbtöne geboten. Nichtsdestotrotz gehörten Salbei und Terrakotta, sowohl einzeln als auch gelegentlich miteinander kombiniert, zu den beliebtesten Farbstellungen.
- Art Shapes by ABK
- Bamboo by Appiani
- Materia Prima by CIR
- Rocket by Decoratori Bassanesi
- Terra by La Faenza
- Resina by Ragno
- Spring by Ceramica Sant’Agostino
- System by Vogue
- Foil by Refin
PSYCHEDELISCH
Dass sich Mode wiederholt, ist kein Geheimnis und gilt auch für Fliesen! Radical Design war in den 60er und 70er Jahren besonders angesagt und bot psychedelische Farben, spielerische Geometrien und jede Menge optische Effekte.
- Fleurs by Bardelli
- Join by Caesar
- Oro di Napoli by Ce.Vi.
- Cementine by Fioranese
- Interlagos by Tonino Lamborghini Tiles & Style
- Let it Bee by ImolaCeramica
- Paprica by Marca Corona
- Icon by Target Group
- Dimore by Emilceramica
November 2019