In Rivoli eröffnete kürzlich die Casa della Comunità (Haus der Gemeinschaft) ihre Pforten, eine neue Ambulanz. Auf rund 1.000 Quadratmetern, die sich auf einer einzigen Etage auf der Eingangsebene verteilen, befinden sich elf Arzt- und Pflegepraxen, ein Raum für Telemedizin sowie Neben- und Diensträume. Die Umgebungen wurden mit besonderem Augenmerk auf die architektonischen Details und die Oberflächengestaltung geschaffen. Das Projekt dahinter stammte von Studio12 Srl STP, dem Turiner Ingenieurs- und Architekturbüro, das auch die Bauphase dieser neuen Anlaufstelle des Gesundheitswesens in der Region geleitet hat.

Die Maßnahme umfasste die vollständige Umgestaltung der Parzelle einschließlich der Änderung der Fassadenansicht durch den Einbau neuer leistungsstarker, raumhoher Fenster, die aus einem undurchsichtigen Teil und einem zu öffnenden verglasten Teil bestehen, sowie eines neuen Eingangsportals. Im Inneren konnten die neuen Räume dank der hier verwendeten Trockenbauwände mit allen notwendigen Anlagenelementen ausgestattet werden, mit Durchgängen in den Wänden und Zwischendecken, wobei Metall für die Durchgangsbereiche und Gipskarton für die Praxen zur Anwendung kamen. Die Innenräume wurden mit besonderem Augenmerk auf die Aspekte Gesundheit und Hygiene gestaltet. Bei der Wahl der Materialien war folglich die Notwendigkeit ausschlaggebend, die geltenden Vorschriften zu erfüllen, ohne jedoch die Ästhetik und die Haltbarkeit der verwendeten Elemente zu vernachlässigen. Für die Verbindungsräume in der neuen „Casa della Comunità“ wurden in erster Linie Feinsteinzeug und Holzverkleidungen verwendet, wobei Feinsteinzeug auch für die Bäder zum Einsatz kam, für die Ambulanz- und Arztzimmer wurde hingegen Gummi verwendet.

Im Rahmen dieser Materialauswahl haben die Kollektionen von Ceramiche Caesar eine entscheidende Rolle gespielt, da damit funktionelle Räume geschaffen wurden, die gleichzeitig elegant und einladend sind. Für die Böden wurde im Detail die Kollektion Alchemy in der Farbe Argent im Format 120×120 cm verwendet. Diese von einer Ästhetik in Metalltönen geprägte Kollektion verbindet Strenge und Modernität und schafft Oberflächen mit einer bemerkenswerten visuellen und taktilen Wirkung, während die Oxidation in ihren Nuancen die Räume mit einem einzigartigen Charakter bereichert. Auch die ebenfalls mit großen Platten aus der Kollektion Alchemy im Farbton TC. Mint verkleideten Wände tragen dazu bei, Umgebungen von bemerkenswertem formalen und funktionalen Wert zu schaffen. Ihre hochglänzende Oberfläche setzt elegante Akzente, während der frische und zeitgemäße mintgrüne Farbton den Raum aufhellt und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Ruhe vermittelt, zwei unerlässliche Merkmale in einer Umgebung, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden gewidmet ist.

„Während der Entwurfsphasen“, betont Studio12, „fiel die Wahl in puncto Feinsteinzeug aufgrund ihrer technischen und visuellen Leistungen auf die Kollektionen von Ceramiche Caesar, die sowohl in den funktionalen Räumen der „Casa della Comunità“ als auch bei den Wandverkleidungen in voller Höhe der Eingangs- und Warteraumbereiche in verschiedenen Ausführungen und Formaten zum Einsatz kamen. Grundlegend in diesem Rahmen war die Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern von Caesar, die zur Identifizierung der zweckmäßigsten – und nicht zuletzt der wettbewerbsfähigsten – Lösungen in Bezug auf die Bestimmung der Räume führte.“