Projekte

Privatwohnung Casa Liberty Garda - Garda (Verona) (Italien)

Der Jugendstil lebt am Gardasee wieder auf

Ein Anwesen aus dem frühen 20. Jahrhundert wird in ein Heim für eine junge Familie verwandelt. Eine tugendhafte Renovierung, die den Charme der Vergangenheit wiederherstellt, entworfen von den Architekten Alberto Bassi und Chiara Tenca von PadiglioneB
Von Francesca Gugliotta

“Im frühen 20. Jahrhundert war es das Haus eines wohlhabenden Arztes, aber zwischen 1990/2000 wurde es verkauft und zu einem Bed & Breakfast umgebaut“, sagen die Architekten Alberto Bassi und Chiara Tenca von PadiglioneB über Casa Liberty Garda. Die Villa, die eine lange und bewegte Geschichte hinter sich hat, lebt heute dank einer geschickten Wiederherstellung und Renovierung wieder auf: „Wir mussten an einem fortgeschrittenen Rohentwurf arbeiten, weil die Arbeiten für das Bed & Breakfast nie abgeschlossen wurden. Wir wollten an die ursprüngliche Architektur anknüpfen, indem wir die nachträglichen Änderungen beseitigten und die Außendekoration im Dachgeschoss und auf der Loggia wiederherstellten.

Die Villa verfügt über drei Etagen von jeweils etwa 70 Quadratmetern, ein Untergeschoss mit Keller, Waschküche und Heizungsanlage und einen Außenbereich, der teilweise in Grolla di Vicenza gepflastert und begrünt ist, wo ein jahrhundertealter Olivenbaum hervorsticht“. Eine Renovierung, bei der Vergangenheit und Gegenwart in einem harmonischen Dialog stehen, in einem Gleichgewicht zwischen konservativer Restaurierung und neuen Eingriffen: „Im Außenbereich haben wir das ursprüngliche Design der Loggia nachgezeichnet und originalgetreu wiederhergestellt, was vom Kunden ausdrücklich gewünscht wurde. Wir haben den Außenputz mit reinem natürlichem gelben Kalk erneuert. Wir haben alle Steinelemente wie die Außentreppe, den Marmor der dreiflügeligen Fenster und der Portale mit Sorghum-Bürsten gereinigt, um ein reines und zartes Weiß zu erhalten, während die rosafarbene Treppe aus Nembro-Marmor mit einem Hochdruckreiniger gereinigt, gebürstet und verfugt wurde. Wir erweckten die Fassade zu neuem Leben, indem wir die Ziegel neu verfugten und die Fugen neu gestalteten, wobei wir die historischen Verzierungen respektierten und aufwerteten. Das Haus war verwahrlost und teilweise von Vegetation überwuchert. Für viele Bewohner von Garda war es eine Geste des Respekts, es wieder in neuem Glanz erstrahlen zu sehen, denn die Villa gehörte zum kollektiven Gedächtnis und ist nun endlich auch für die neuen Generationen sichtbar“.

Viele Elemente zelebrieren den Liberty-Stil: „Wie die Badezimmer, eine Eloge auf die Vergangenheit, gekennzeichnet durch ein Spiel von Fugen und Geometrien, das durch die farbenfrohen glasierten Fliesen von Ceramica Vogue hervorgehoben wird, ein Keramikformat, das die Möglichkeit bietet, das Badezimmerkonzept mit einem großen Mosaik neu zu gestalten. Im Einzelnen haben wir das 5×5 Zentimeter große Mosaik der Serie System, die 20×10 Zentimeter großen Vorschläge im Format Trasparenti (glänzend), das Format 10×40 und wieder System Triangoli verwendet, während wir für das Badezimmer im ersten Stock ein uns liebgewonnenes Produkt eingesetzt haben: die Serie Dekorami, das glasierte Steinzeug mit Mikrostrukturen auf der Oberfläche, das vom Studio Marcante-Testa, ebenfalls für Ceramica Vogue, entworfen wurde. Wir lieben Keramik, weil sie ein Element unserer Kultur ist. Wir experimentieren gerne und verwenden Produkte, die eine Identität vermitteln oder eine Geschichte erzählen, wir mögen die Interaktion und das Spiel zwischen Fuge und Material“. Eine umweltbewusste Renovierung, die schon bei der Wahl der Materialien beginnt: „Wie der natürliche Mörtel zur Wärmedämmung. Da es sich um ein historisches Haus handelt, konnten wir weder Ummantelungen noch Solar- oder Fotovoltaikpaneele anbringen, aber wir haben es geschafft, mit zahlreichen gezielten Eingriffen wie der Isolierung des Dachbodens mit Holzfasern, dem Austausch von Fenster- und Türrahmen, der Installation einer Methan-Kondensationszentralheizung der neuesten Generation, einer Fußbodenheizung und einer Klimaanlage mit effizienten Wärmepumpen die Energieklasse C zu erreichen“.

Vogue system trasparenze

Petrolio
Fotos
Lorenzo Linthout
Keramikbeläge
VOGUE
Baujahr
2023
Cer Magazine International 70 | 05.2024
Fotos
Lorenzo Linthout
Superfici ceramiche
VOGUE
Baujahr
2023
Keramikbeläge
Ceramica Vogue
Vogue system trasparenze
Petrolio
Zertifizierungen
LEED